TTC Neu-Ulm
Ambitionierter Bundesliga Start-Up
Von null auf hundert oder genauer von der Gründung in die Bundesliga. Der TTC Neu-Ulm hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und startet in seiner ersten Saison in der höchsten deutschen Tischtennis-Liga.

Ambitionierter Bundesliga Start-Up
Von null auf hundert oder genauer von der Gründung in die Bundesliga. Der TTC Neu-Ulm hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt und startet in seiner ersten Saison in der höchsten deutschen Tischtennis-Liga.
Gut mitgehalten und trotzdem ausgeschieden
Die Mannschaft des SSV Um 1846 Fußball konnte sich durch die erfolgreiche Titelverteidigung beim WFV-Pokal (Württembergischer Fussball Verband) wieder für den DFB-Pokal qualifizieren. In der ersten Runde hieß das Los 1. FC Heidenheim, was gleich ein Derby bedeutete und die ganze Region fieberte dem Spiel entgegen.
Auf links gedreht
Einen derartigen Umbruch wie vor der Saison 2019/2020 gab es bei ratiopharm ulm schon lange nicht mehr. Acht neue Profis, dazu der neue Head Coach Jaka Lakovic. Lediglich die Ulmer Legende Per Günther und die jungen deutschen Profis Maximilian Ugrai und Gavin Schilling sind aus dem Kader der vergangen Saison geblieben.
Schlüsselprojekt mit Zukunft
Ein sprachloser Stadionsprecher und engagierter SSVler Hans-Peter Behm, ein stolzes Vorstandsduo und die Premiere einer zukünftigen Zusammenarbeit: die Vereine SSV Ulm 1846 und SSV Ulm 1846 Fußball feierten Mitte April die Einweihung des gemeinschaftlich initiierten Jugend- und Trainingszentrums. Genutzt wird das Gebäude hinter dem SSV Schwimmbad von 7 Abteilungen des Mehrspartenvereins SSV Ulm 1846 und vom eigenständigen Verein SSV Ulm 1846 Fußball.
Welcome to our place
Das herzliche Willkommen galt an diesem sonnigen Maimorgen den Sponsoren, Unterstützern, Freunden und Förderern von BBU‘01, die den Weg von der Vision zur Realität begleitet haben und gemeinsam die Grundsteinlegung feierten.
Trend nicht nur für Tesla-Fans
Auf österreichischen und bayerischen Binnenseen diktiert das Revier den Antrieb: die Zahl der Boote mit Verbrennungsmotor ist gesetzlich limitiert, und in der Regel kostet eine Lizenz mehr als ein neues Boot mit elektrischem Antrieb. Doch das ist nicht der einzige Grund, denn inzwischen erobern E-Boote auch Seen ohne Reglementierung – der Trend geht zum Elektromotor.
Vom Bambinigolf in die Bundesliga
Es war einmal… – Märchen beginnen so, und die Geschichte einer erfolgreichen Sportlerin. Eva Mayr ist heute baden-württembergische Golf-Meisterin in der Altersklasse 30, sie ist Jugendwartin im Golfclub Reischenhof und engagierte Verfechterin der These: Golf ist ein Sport wie jeder andere auch. Elitäres Denken ist ihr fremd – aus eigener Erfahrung.
Die neue Saison hat begonnen und leidenschaftliche Wintersportler zieht es in die Berge! Ganz egal, welcher Leidenschaft Sie in diesem Winter nachgehen, das TOP Magazin stellt technische Highlights, coole Accessoires und praktische Must-Haves für Skifahrer, Snowboarder, Langläufer und Tourengeher vor.
Volle Power! Neue Fitnesstrends
Wenn die Tage langsam wieder kürzer werden, verlagert sich der Sport von Outdoor nach Indoor. Dem Beachbody muss dies keinen Abbruch tun. Im Gegenteil: Fitnesssportarten sind jetzt schneller, intensiver, effizienter und abwechslungsreicher als jemals zuvor. Moderne Workouts konzentrieren sich nicht nur auf eine Disziplin, sondern kombinieren Cardio- und Krafttraining, Dehnung, Koordination, Körperspannung und ein möglichst vielseitiges Repertoire an Bewegungsabläufen.
Tennislegenden und Top-Amateure
Die Welt traf sich in Ulm und Neu-Ulm – zumindest die Tenniswelt, und die brachte mit 1059 Spielern aus 29 Ländern von Argentinien über Indien bis Mexiko und Südafrika zwei Wochen Internationalität, eine tolle Atmosphäre und vor allem hochkarätiges Tennis auf die Anlagen des NTK Blau-Weiss, des TK Ulm, des TSV Pfuhl und des SSV Ulm.