Ball der Wirtschaft

Glamouröse Ballnacht in Laupheim

Der Ball der Wirtschaft, ein alljährliches gesellschaftliches Highlight, wurde auch in diesem Jahr wieder gemeinsam von der Stadt Laupheim, dem Bund der Selbständigen BDS, dem Laupheimer Unternehmerkreis LUK und dem Hubschraubergeschwader 64 der Bundeswehr veranstaltet. Unter dem glamourösen Motto „Frühstück bei Tiffany“ wurden die Gäste in die elegante Zeit der 1950er und 1960er Jahre in New York zurückversetzt.

Die aufwändige Tisch- und Saaldekoration passte perfekt zum Motto und auch zahlreiche Gäste ließen sich bei der Wahl ihrer Kleidung von dieser glanzvollen Ära inspirieren. Nach der Begrüßung der rund 250 Gäste durch Oberbürgermeister Ingo Bergmann, Joachim Blersch (BDS) und Fridolin Schmid (LUK), eröffneten Joachim und Eva Blersch mit einem flotten Wiener Walzer den Ball. Die Musik von Michael Porter und seiner Band Dancing Brassport sorgte anschließend dafür, dass sich die Tanzfläche schnell füllte.

Ein besonderes Highlight des Abends war der spontane Auftritt von Steffen Schweizer, dem früheren Vorsitzenden des BDS, der das Publikum mit seinem Saxophonspiel begeisterte. Kulinarisch wurden die Gäste mit einem exquisiten 4-Gänge Menü vom Milch & Zucker Catering und dem Laupheimer Hof verwöhnt.

Die Hip Hop Gruppe Laupheim sorgte mit ihrer beeindruckenden Showeinlage für zusätzliche Unterhaltung. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die große Tombola, organisiert vom Lions Club Laupheim, bei der tolle Preise verlost wurden. Der Erlös aus dem Losverkauf in Höhe von 3000 Euro ging vollständig an soziale Zwecke in Laupheim.

Oberbürgermeister Bergmann hatte das Glück, den Hauptpreis – einen E-Roller – zu gewinnen. In einer spontanen Aktion versteigerte er diesen zugunsten der Laupheimer Bürgerstiftung und erzielte dabei ein Höchstgebot von 700 Euro.

Der Ball der Wirtschaft war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und ein unvergesslicher Abend für alle Gäste. ge

–> hier geht es zum Bericht mit vielen weiteren Fotos <–

Fotos: Herbert Geiger