Kunst & Kultur

Ulm tanzt!

Ausverkauft! Zusatzvorstellung! 2009 übernahm Roberto Scafati das Ballett am Theater Ulm und begeisterte die Theaterzuschauer mit fulminanten Inszenierungen auf hohem Niveau. Unter seiner Leitung wurde Ballett eine erfolgreiche Sparte am Dreispartentheater Ulm. Die Lust am Tanz war geweckt, das Publikum wünschte sich mehr. 

Opernfestspiele Heidenheim

Verdiklassiker auf dem Schlossberg

OH! hat sich als international anerkannte Marke der Opernfestspiele Heidenheim erfolgreich etabliert und schärft ihr Profil in der kommenden Saison weiter. Das Motto „Zuflucht“ ist der thematische rote Faden, der sich durch die Neuinszenierungen der beiden Verdi-Opern „Nabucco“ und „I Lombardi“ zieht und auch
in der Kinderoper Moses‘ Entscheidung kindgerecht umgesetzt wird.

Kleinkunstpreis 2017 in Biberach verliehen

Baden-Württembergische Kleinkunst begeistert

Es war ein schöner Abend. Nicht das Publikum in Stuttgart, Freiburg, Mannheim oder Karlsruhe – den Metropolen des Landes, sondern der oberschwäbische Zuschauer in der fast ausverkauften Biberacher Stadthalle kam in den Genuss der aktuellen baden-württembergischen Kleinkunst. Und das Publikum geizte nicht mit des Künstlers Brot, dem Applaus und auch nicht mit Lachern – meist an der richtigen Stelle. Kultur hat eben schon seit jeher einen großen Stellenwert in und um Biberach. Das wusste wohl auch Bernd Kohlhepp. Der Preisträger von 2015 moderierte die Veranstaltung mit sehr viel Esprit, Charme und Wortwitz. Schon allein wegen Kohlhepp hatte sich das Kommen gelohnt.

10 Jahre Kunsthalle Weishaupt - Kathrin Weishaupt-Theopold im Gespräch

Kunst sammeln ist das eine, die administrativen Aufgaben eines Sammlungsbetriebs zu managen, das andere. Die beiden Bereiche waren bereits bei der Eröffnung der Kunsthalle Weishaupt 2007 klar verteilt. Siegfried und Jutta Weishaupt widmen sich dem weiteren Ausbau der Sammlung, Kathrin Weishaupt-Theopold übernahm die Leitung der Kunsthalle und sie kuratiert die Ausstellungen. Selbst Kunst zu sammeln ist für sie in absehbarer Zeit kein Thema.

Werke aus der Hilti Art Foundation - Kirchner, Léger, Scully & mehr

Mehr Künstler und mehr Kunst: die Hilti Art Foundation ist mit ihrer Sammlungspräsentation in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit angekommen und ergänzt mit Werken von Künstlern der klassischen Moderne wie Gauguin, Giacometti, Kirchner, Picasso, Beckmann und mit zeitgenössischen Künstlern wie Morellet, Graupner und Sonnier und anderen den sehenswerten Bestand des Kunstmuseums Liechtenstein.