Automobil

Hyundai i30

Jetzt auch mit 48-Volt-Hybridsystem

Mit seinen drei Karosserievarianten, kompakter Fünftürer, Kombi und Fastback, gehört der i30 seit vielen Jahren zu den beliebtesten Fahrzeugen des koreanischen Automobilherstellers.

Mercedes E-Klasse

Vier Jahre nach der Markteinführung der aktuellen Generation unterzog Mercedes die E-Klasse einer umfassenden Überarbeitung, die sie jetzt sportlicher erscheinen lässt, u.a. durch die serienmäßigen Voll-LED Scheinwerfer und die geschärften Frontschürzen. Hinten sind die optischen Veränderungen am deutlichsten an den Heckleuchten der Limousine erkennbar. 

Der neue SEAT Leon

Zukunftssicher digital vernetzt 

Seit jeher ist der SEAT Leon eine tragende Säule des Erfolgs der zum VW-Konzern gehörenden spanischen Automarke: Die ersten drei Generationen des Kompaktwagens verkauften sich insgesamt mehr als zwei Millionen Mal. Und auch die vierte Generation, die seit kurzem bei den Händlern steht, verspricht mit ihrem markanten Design, modernen Assistenzsystemen und digitaler Vernetzung frischen Wind in der wettbewerbsstarken Kompaktklasse. Kunden können sich auf ein neues Maß an Konnektivität, Effizienz, Dynamik und Sicherheit freuen.

Neuer Audi A3 Sportback

Kompakter mit Technologie aus der Oberklasse

Mit sportlichem Design und mit Innovationen aus der Oberklasse, etwa bei Infotainment, Fahrwerk und Fahrerassistenzsystemen präsentiert sich die neue Generation des Audi A3 Sportback. 

Porsche Cayenne GTS

Jetzt wieder mit Achtzylinder

Sportlichkeit und Exklusivität im Doppelpack: Mit dem Cayenne GTS und dem Cayenne GTS Coupé ergänzt Porsche die SUV-Reihe um zwei neue Modelle, die auf hohe Fahr-Performance ausgelegt sind. 

Unterwegs im e-Golf

Abenteuer Elektromobilität

Im September 2019 haben meine Frau und ich beschlossen: unser nächstes Fahrzeug soll einen Elektromotor haben. Die Wahl fiel auf einen e-Golf. Eine massive Preissenkung, attraktive Sonderkonditionen seitens des Herstellers und die staatliche Förderung haben uns die Entscheidung leicht gemacht. Das so gesparte Geld konnten wir dann teilweise wieder in die Ausstattung des Wagens investieren. So verfügt unser neuer e-Golf über die komplette Sicherheitsausstattung, es ist alles an Bord, was VW für dieses Modell zur Verfügung stellt. 

Aston Martin DBX

Aufbruch in ein neues Zeitalter

Bereits einige Monate vor dem offiziellen Marktstart in Deutschland ging die britische Automobilmanufaktur Aston Martin mit dem DBX auf Deutschlandtournee und machte jeweils für einen Tag bei den Aston Martin Händlern Station. Im Rahmen dieser Vorpremieren-Tour lud Aston Martin Allgäu am 8. Dezember zu einem exklusiven Event in das Autohaus  in Memmingen ein.

Technologie der Zukunft

Unterwegs im Wasserstoffauto Toyota Mirai 

Toyota gilt weltweit als Vorreiter in der Brennstoffzellentechnologie. Im Jahr 2014 brachte der japanische Hersteller seinen ersten in Serie produzierten PKW mit Brennstoffzellentechnogie auf den Markt. Auch in Deutschland ist die viersitzige Limousine Toyota Mirai seit einigen Jahren erhältlich. 

Donau Masters Club

Herbstausfahrt

Strahlender Sonnenschein, kulinarische Genüsse und gut gelaunte Oldtimerfreunde bei der eintägigen Herbstausfahrt des Donau Masters Club e.V.

Porsche Taycan

Mission possible

Porsche präsentierte seinen Elektro-Sportwagen am 4. September an drei spannenden Premierenorten mit Bezug zu nachhaltiger Energiewirtschaft, und in zwei Modellversionen, dem Taycan Turbo und Taycan Turbo S. Die Auslieferung des ersten vollelektrischen Sportwagens von Porsche, der ab sofort bestellbar ist, geginnt im Frühjahr 2020. Mit dem Ziel einer sogenannten „Zero-Impact-Factory“, einer CO2-neutralen Fabrik ohne Umweltauswirkungen, ist die Produktion des Taycan bereits gestartet.