Gourmetgala "12 Monate 12 Sterne"

Ein außergewöhnliches Fest für die Sinne

Als Sternekoch Armin Langer vor elf Jahren das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ ins Leben rief, konnte er nicht ahnen, welche Dynamik es entwickeln würde. Heute ist die von ihm und seinem Team organisierte Gourmetgala ein bundesweit einzigartiger Event, der sich von Jahr zu Jahr größerer Beliebtheit erfreut.

In diesem Jahr fand die Gala am 26. Januar im Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg statt. Und dieses Mal waren es nicht nur 12, sondern sogar 14 Sterneköche, die die Gäste an Live Cooking Stationen verwöhnten. Unter den kulinarischen Meistern befanden sich auch Hans Häge vom Restaurant HOCHZWEI im Gasthof zum Bad in Langenau sowie als „special guests“ die Kochlegenden Otto Bock und Bobby Bräuer. „Jede Station war super, super lecker“, lobte Armin Langer das außergewöhnliche kulinarische Angebot.

Armin Langer (3. von rechts) und sein Team

Ein besonderer Dank ging an die Partner der Veranstaltung: Champagner Perrier Jouet, Valdo Prosecco sowie die Weingüter Büchin und Gerard Bertrand. Bei Ali Sepher Dad bedankte sich für den Kaviar und bei den „Pralinenkönigen“ von der Manufaktur Clement für deren verführerische Kreationen. Maserati unterstützte die Gala als Fahrzeugpartner.

Armin Langer betonte: „Hinter dem Projekt 12 Monate 12 Sterne verbirgt sich mehr als nur leckeres Kochen. Wir sind das ganze Jahr unterwegs, um das ‚Gericht des Jahres‘, den ‚Rookie des Jahres‘ und die ‚Entdeckung des Jahres‘ zu ermitteln.“

Maximilian Moser mit der Urkunde „Gericht des Jahres 2025“

 

Für das „Gericht des Jahres“ wurde Max Moser, Sternekoch im Restaurant Aubergine, ausgezeichnet. Bereits seit zehn Jahren trägt er einen Michelin-Stern und seit fünf Jahren ist er ein treuer Partner von „12 Monate 12 Sterne“. Sein Siegergericht ziert auch den Titel des aktuellen Kalenders „12 Monate 12 Sterne“. Die Bewertungskriterien umfassen Kreativität, Rezeptur, Zubereitungsart, Schwierigkeitsgrad und Optik. Den Wanderpokal „Gericht des Jahres / Koch des Jahres“ erhielt er vom Vorjahressieger Ben Benasr aus Bens Weinstube Klink in Stuttgart überreicht.

 

Der Titel „Rookie des Jahres“ ging in diesem Jahr an Markus Pape aus Meisenheim in der Pfalz. Der junge Koch, der seit einem Jahr einen Michelin-Stern hat, wurde für seine jahrelange, kreative Arbeit und herausragende kulinarische Leistungen ausgezeichnet.

Eine weitere Ehrung, die Auszeichnung „Partner des Jahres“, wurde an die Firma Partyrent verliehen, die das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ das ganze Jahr über mit herausragendem Engagement unterstützt hat.

Otto Koch, Bobby Bräuer

Armin Langer ehrte zudem Bobby Bräuer für die langjährige persönliche Freundschaft und für sein Lebenswerk mit dem Titel „kulinarischer Gewinner der Herzen“ und lud ihn zu einem Wochenende zu sich ins Allgäu ein. Nach 44 Jahren als Koch hat Bräuer entschieden, sich aus dem aktiven Berufsleben zurückzuziehen. Sein 2-Sterne-Restaurant EssZimmer in München wird derzeit komplett umgebaut und voraussichtlich im April unter einem neuen Namen wieder eröffnet.

Die Gourmetgala „12 Monate 12 Sterne“ war erneut ein außergewöhnliches kulinarisches Highlight und ein Fest für die Sinne, das die Gäste aufs Höchste begeisterte.

Wenn Ihnen jetzt das Wasser im Mund zusammengelaufen ist: Dem TOP Magazin ist es gelungen, ein paar Tickets für die Gourmetgala 2026 zu reservieren. Bei Interesse melden Sie sich einfach kurz bei uns. mailto:buero-ulm@top-magazin.de

Fotos: Hermann Genth, Christoffer Leitner, Julian Artner