52. Ulmer Top Lounge

Festlicher Winterzauber auf Schloss Erbach

„Adel verpflichtet“: Passend zur blaublütigen Location bereitete die blaue Festbeleuchtung entlang der Schlossmauern ein herrschaftliches Willkommen. Begrüßt von Lagerfeuerromantik, Jagdhornbläsern und Glühwein im Außenbereich, ging es mit Schlossromantik und köstlichen Buffets im historischen Gewölbekeller weiter.

Jonas Baumgärtner, in der Region bekannt als „Wilder Wirt“, hatte das Schlossrestaurant in jungen Jahren gemeinsam mit dem Ulmer Gastronom Ebbo Riedmüller betrieben. Damals mit „weit weniger Bartwuchs als heute“, wie er scherzhaft anfügte. Nach einigen Jahren, in denen er sich anderen Gastronomie-Projekten widmete, hat er seit Herbst 2024 wieder die Gastronomie auf Schloss Erbach übernommen. Hier kocht er für Hochzeiten und Feiern aller Art und bietet Kochkurse und Sonntagsbrunch an.

Der passionierte Jäger nutzte die Gelegenheit, um über das Thema Wildfleisch zu informieren. Außerdem war die Jägervereinigung Ulm mit einem eigenen Stand am Eingang vertreten und begrüßte die Gäste mit einigen Einlagen der Jagdhornbläsergruppe. Auch kulinarisch war der Abend von Hirsch aus dem Allgäu, Wildschwein, aber auch weihnachtlicher Gans und Fisch gekennzeichnet. Kaiserschmarrn zum Dessert schloss das traditionell und regional gehaltene Menü ab.

Erbachs Bürgermeister Achim Gaus freute sich darüber, dass wieder „neue Ideen das besondere Ambiente des Gewölbekellers beleben.“ Er bezeichnete Erbach als „vitale, lebendige Stadt“, die neben dem Schloss auch aufgrund ihres Badesees Urlaubsfeeling biete. Worte, über die sich der anwesende Schlossherr Konstantin Frhr. von Ulm-Erbach sichtlich gefreut hat.

Für die passende Beleuchtung der Top Lounge sorgte die Firma Moser Event Plus, die nicht nur die Schlossmauern mit königsblauen Illuminationen in Szene setzte, sondern auch das Schlossinnere mit den ausgestellten Holzskulpturen von Uwe Köhle in magisches Licht hüllte. DJ Edi Deutelmoser spielte ein musikalisches Repertoire von beliebten Hits bis hin zu weihnachtlichen Klassikern. Kreative Gemüter tobten sich zudem vor der als Spiegel gehaltenen Fotobox aus. Und noch etwas war an diesem Abend „First Class“. Die anwesenden Gäste waren die ersten Leser, welche die frisch aus der Druckerei erschienene Winterausgabe des Top Magazins im Goodie Bag mit nach Hause nehmen durften. dwi
Fotos: Jürgen Hofstätter, Herbert Geiger

 

weitere Fotos vom Event finden Sie hier:
–> zur Onlineversion der Top Magazin Ulm/Neu-Ulm Frühjahrsausgabe 2025 <–